Aktuelles
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss weiterhin vorgelegt werden
Arbeitgeber sind ab Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmer müssen sich dann lediglich noch „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich nicht mehr vorgesehen.
Weiterlesen … Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss weiterhin vorgelegt werden
Bürgergeld wird ab Januar automatisch ausgezahlt
Ab Januar 2023 löst das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II ab. Zunächst wird zum Jahresanfang der Regelsatz erhöht. Wer bereits SGB-II-Leistungen bezieht, erhält ab Januar automatisch die erhöhten Regelsätze. Dafür ist kein neuer Antrag erforderlich.
Weiterlesen … Bürgergeld wird ab Januar automatisch ausgezahlt
Arbeitslosengeld II jetzt auch online beantragen
Ab dem 29. November bietet das Jobcenter Nordhausen einen neuen Online-Service an. Das Arbeitslosengeld II kann dann online beantragt werden. Kundinnen und Kunden können ihren Antrag so zeit- und ortsunabhängig elektronisch stellen.
Weiterlesen … Arbeitslosengeld II jetzt auch online beantragen
Informationen zum Bürgergeld
Die Einführung des Bürgergeldes ist eine umfangreiche Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Die Grundsicherung soll dadurch grundlegend weiterentwickelt und an die Entwicklungen des Arbeitsmarktes sowie die Lebensumstände der Menschen angepasst werden.
Neue Öffnungszeiten ab November
Das Jobcenter des Landkreises Nordhausen passt ab November leicht die Öffnungszeiten an:
Montag 08.00 Uhr – 12.30 Uhr
Dienstag 08.00 Uhr – 12.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag 08.00 Uhr – 12.30 Uhr
Persönliche Beratungen erfolgen nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Internationale Jobbörse in der Arbeitsagentur
Zu einer internationalen Jobbörse haben jetzt die Arbeitsagentur und das Jobcenter Nordhausen Arbeitssuchende mit und ohne Migrationshintergrund eingeladen. Zehn Firmen aus der Region stellten hier ihr Unternehmen und offene Arbeitsplatzangebote vor, darunter Handwerksunternehmen, Pflegeeinrichtungen, produzierendes Gewerbe, Personaldienstleister sowie ein Gastronomiebetrieb.

Ukrainische Geflüchtete können Leistungen im Jobcenter beantragen
Das Jobcenter Nordhausen und das Landratsamt bereiten derzeit die vom Bund vorgesehene Änderung in der Betreuung geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor. Nach der geplanten Gesetzesänderung haben erwerbsfähige Geflüchtete aus der Ukraine sowie die Personen, die mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft leben, ab 1. Juni 2022 Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung.
Weiterlesen … Ukrainische Geflüchtete können Leistungen im Jobcenter beantragen